Skip to content
Wie Beurteilt Man eine Bilanz? (Paperback)
  • Wie Beurteilt Man eine Bilanz? (Paperback)
zoom

Wie Beurteilt Man eine Bilanz? (Paperback)

(author), (author), (author)
£45.99
Paperback 323 Pages
Published: 01/01/1991
Free UK delivery on orders over £25
  • We can order this from the publisher

Usually dispatched within 3 weeks

Free UK delivery on orders over £25
  • This item has been added to your basket

1 Das Recht des Jahresabschlusses. . . . . . 11 1. 1 Die Bestandteile des Jahresabschlusses. . . . . . . . . . . 12 1. 1. 1 Die Bilanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1. 1. 2 Die Gewinn- und Verlustrechnung . . . . . . . . . . 16 1. 2 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung . . . 20 1. 2. 1 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im weiteren Sinne . . . . . . . . . . . . 20 1. 2. 2 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung im engeren Sinne . . . . . . . . . . . . 21 1. 2. 3 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur . . 23 1. 2. 4 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 1. 3 Buchführungs- und Bilanzdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. 4 Die Verbindlichkeit von Kontenplänen . . . . . . . . . . . 33 1. 5 Ansatz- und Bewertungsvorschriften des Handelsrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. 5. 1 Die handelsrechtlichen Vorschriften im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. 5. 2 Bilanzierung nach dem Handelsrecht. . . . . . . 35 1. 5. 3 Bewertung nach dem Handelsrecht. . . . . . . . . 45 1. 6 Ansatz- und Bewertungsvorschriften des Steuerrechtes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 1. 6. 1 Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 1. 6. 2 Bewertung nach § 6 des Einkommensteuergesetzes . . . . . . . . . . . . . . 59 1. 6. 3 Die Sondervorschriften der §§ 6a-d des Einkommensteuergesetzes . . . . . . . . . . . . . . 61 7 1. 6. 4 Absetzung nach § 7 und die Sondervorschriften nach §§ 7 a-k des Einkommensteuergesetzes . . . . . . . . . . . . . . 64 1. 7 Aufstellung und Prüfung desJahresabschlusses der Kapitalgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 1. 8 Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses der Kapitalgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2 Kritik des Jahresabschlusses . . . . . . . . . . . . 75 2. 1 Ideale Forderungen an die Bilanz. . . . . . . . . . . . . . . . 75 2. 2 Bilanzkritische Kennziffern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2. 3 Umsatzbezogene Kennziffern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 2. 4 Ausgewählte Fragen zur Kritik des Jahresabschlusses. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 2. 4. 1 Rentabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 2. 4. 2 Wert des Bezugsrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 2. 4. 3 Liquidität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Publisher: Gabler
ISBN: 9783409960649
Number of pages: 323
Dimensions: 235 x 155 mm
Edition: 18. Aufl. 1991

You may also be interested in...

The Manager
Added to basket
Paperback
£12.99
Eleven Rings
Added to basket
Paperback
£14.99
The Art of Possibility
Added to basket
Get Things Done
Added to basket
The New One Minute Manager
Added to basket
Creating Magic
Added to basket
Leadership
Added to basket
Paperback
£9.99
Start a Small Business
Added to basket
Scrum
Added to basket
Paperback
£10.99
How Google Works
Added to basket

Please sign in to write a review

Your review has been submitted successfully.