Skip to content
Entwurf robuster Regelungen (Paperback)
  • Entwurf robuster Regelungen (Paperback)
zoom

Entwurf robuster Regelungen (Paperback)

(author)
£44.99
Paperback 230 Pages
Published: 01/01/1996
Free UK delivery on orders over £25
  • We can order this from the publisher

Usually dispatched within 3 weeks

Free UK delivery on orders over £25
  • This item has been added to your basket

In Abständen von etwa 20 Jahren konnten in der Regelungstechnik grundsätzliche Neuerungen beobachtet werden. Nachdem in den 40er Jahren eine systematische Behandlung von Regelkreisen im Frequenzbereich entwickelt wurde (Bode, Nyquist, Ziegler und Nichols, Wiener), verlagerte sich um 1960 das Interesse der Theoretiker auf den Zeitbereich, den Zustandsraum und optimale Regelung (Luenberger, Kaiman). Die Verfahren basieren auf Prozeßmodellen, und es stellte sich heraus, daß häufig in der praktischen Anwendung Probleme aufgrund von Modell- oder Parameterunsicherheiten auftreten. Dies motivierte die Entwicklung der robusten Regelungen in den 80er Jahren, die explizit bei Anwesenheit von Unsicherheiten Stabilität bzw. die Einhaltung bestimmter Qualitätsmerkmale gewährleisten ([16], [17], [68]) und somit große praktische Relevanz aufweisen. In diesem Buch sollen Theorie und Einsatz der in den 80er Jahren entwickelten Norm-optimalen Regelungen vermittelt werden. Selbstverständlich handelt es sich hierbei nur um eine Facette der zahlreichen neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Entwurfs-und Analyseverfahren. Insbesondere die H -optimalen Regler und 00 die J.L-Synthese haben jedoch in den letzten 10 Jahren entscheidend dazu beigetragen, daß sich das Bild der "modernen" Regelungstechnik merklich gewandelt hat. Obwohl die Norm-optimalen Regelungen einen neuen Ansatz darstellen, so ist doch die Entwicklung ohne die Ergebnisse früherer Verfahren undenkbar. Aus didakti­ schen Gründen werden deshalb den robusten Regelungen Verfahren wie Polvorgabe, quadratisch optimale Regelung oder LQG vorangestellt. In Kapitel 7 schließt sich eine Einführung in Normen für Signale und Systeme an.

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783519061731
Number of pages: 230
Dimensions: 244 x 170 mm


MEDIA REVIEWS

"... ist das Buch eine sehr nützliche Zusammenstellung praxisorientierter Entwurfsverfahren und ist als Bereicherung der deutschsprachigen Fachliteratur für Studierende und in der Praxis stehende Ingenieure anzusprechen." A. Weinmann. e & i Elektrotechnik und Informationstechnik

You may also be interested in...

Otto Jahn
Added to basket
Engineering
Added to basket
Paperback
£9.99
Human Factors Methods
Added to basket
Sustainable Engineering
Added to basket
The Watch Repairer's Manual
Added to basket
SysML Distilled
Added to basket
MATLAB Demystified
Added to basket
Engineering
Added to basket
Behind Human Error
Added to basket
Guide to Urban Engineering
Added to basket
Brunel in Bristol
Added to basket
Structures
Added to basket
Paperback
£14.99
The Shadow Owners' Companion
Added to basket

Please sign in to write a review

Your review has been submitted successfully.