Skip to content
Anonymität im Internet: Grundlagen, Methoden und Tools zur Realisierung eines Grundrechts (Paperback)
  • Anonymität im Internet: Grundlagen, Methoden und Tools zur Realisierung eines Grundrechts (Paperback)
zoom

Anonymität im Internet: Grundlagen, Methoden und Tools zur Realisierung eines Grundrechts (Paperback)

(editor), (editor)
£44.99
Paperback 221 Pages
Published: 20/03/2003
Free UK delivery on orders over £25
  • We can order this from the publisher

Usually dispatched within 3 weeks

Free UK delivery on orders over £25
  • This item has been added to your basket

Das Recht auf Anonymität Dr. Helmut Bäumler 1 Gesetzlicher Anspruch oder pure Selbstverständlichkeit? Mit dem Begriff der Anonymität werden nicht selten außergewöhnliche Situationen assoziiert. Wenn von anonymen Wohltätern, anonymen Selbst­ hilfegruppen, anonymer Beratung oder auch anonymen Warnhinweisen die Rede ist, eher positive, wenn es um anonyme Drohungen, anonyme Parteispenden und andere Missetaten geht, die unter dem Deckmantel der Anonymität begangen werden, eher negative. Vornehmlich bedienen wir uns scheinbar dann der anonymen Vorgehensweise, wenn wir etwas nicht Alltägliches tun. Anonymität, so könnte man meinen, ist der Ausnahmefall, die Normalität sieht anders aus. Tut sie das tatsächlich? Manchmal sind Dinge so selbstverständlich, dass wir sie tun, ohne lange darüber nachzudenken oder gar rechtlich fundierte Begründungen zu geben. Wir entscheiden im täglichen Leben häufig rein intuitiv, ob wir namentlich auftreten, oder ob wir anonym bleiben wollen. In aller Regel gehen dem keine tief schürfenden Reflexionen voraus, son­ dern wir verhalten uns in dieser Frage so, wie uns gerade zu Mute ist oder wie es unserem üblichen, ganz persönlichen Verhaltensmuster entspricht. Manchmal haben wir auch unsere guten Gründe dafür, lieber nicht na­ mentlich in Erscheinung treten zu wollen und wir würden uns entschieden gegen die Unterstellung verwahren, wir hätten deshalb im eigentlichen Sinne etwas zu verbergen, sei es gar strafrechtlicher Natur oder nur eine Unschicklichkeit.

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783528058500
Number of pages: 221


MEDIA REVIEWS

"Im Ganzen erweist sich der Sammelband als eine spannende Auseinandersetzung über die notwendige Fortentwicklung von Menschenrechten. [ ] Dieser Band gehört nicht nur in die Hände von Datenschutzexperten, sondern insb. auch in die eines jeden Bürgers, da er ihm die grundsätzliche Freiheit, eigene Angelegenheiten selbst zu entscheiden, seine Kommunikation selbst zu gestalten, vor Augen führt." MMR, 3/2004

You may also be interested in...

The Shadow Owners' Companion
Added to basket
Human Factors Methods
Added to basket
Sustainable Engineering
Added to basket
MATLAB Demystified
Added to basket
Structures
Added to basket
Paperback
£14.99
Fabrication and Welding Engineering
Added to basket
Engineering
Added to basket
Crossing the Chasm
Added to basket
William Armstrong
Added to basket
The Fully Integrated Engineer
Added to basket
The Watch Repairer's Manual
Added to basket
Engineering
Added to basket
Paperback
£9.99
The Watch Repairer's Manual
Added to basket
VHDL by Example
Added to basket
Paperback
£13.02

Please sign in to write a review

Your review has been submitted successfully.